Momente der Stille
/in Allgemein, Veranstaltungen/von Heike WagnerDie Adventszeit ist für uns Christen die Vorbereitung auf Weihnachten, der Geburt Jesu. Wir wollen mit den Momenten der Stille Gelegenheit geben, den Geist zu leeren und sich besinnlich auf das Weihnachtsfest vorzubereiten.
Montag, den 10.12.2018, 19:30 Uhr
Pfarrkirche St.-Johannes-Rulle
Montag, den 17.12.2018, 19:30 Uhr
Pfarrkirche St.-Johannes-Rulle
Kolpinggedenktag 2018
/in Allgemein, Veranstaltungen/von Heike WagnerWir möchten zusammen mit euch den Kolpinggedenktag am Sonntag, dem 09.12.2018 begehen.
Beginnen werden wir um 08:15 Uhr mit einer Wortgottesfeier in der St.-Johannes-Kirche.
Anschließend findet das traditionelle Frühstück im Gasthaus Lingemann statt.
Das Frühstück für die Kinder wird aus der Vereinskasse getragen.
Bitte meldet euch bis zum 25. November für das Frühstück an.
Hierzu könnt ihr Euch hier direkt anmelden.
Wir freuen uns auf euch!
Winterwanderung für die ganze Familie
/in Allgemein, Veranstaltungen/von Heike WagnerLos geht es zu unserer jährlichen Winterwanderung am 20. Januar um
14.00 Uhr am Kolpinghaus. Wir werden uns die frische Winterluft um die Nase wehen lassen. Wer nicht mehr so gut zu Fuß ist kann auch gerne erst zu 15.30 Uhr zu Kaffee und Kuchen ins Kolpinghaus kommen. Auch für Spielmöglichkeiten für die jüngeren Wanderer ist gesorgt.
Für das gemütliche Beisammensein im Kolpinghaus werden noch Kuchen benötigt. Wer also Lust und Zeit hat einen Kuchen zu backen meldet sich bitte kurz bei Jutta Jakob unter Tel.: 7496.
Doppelkopfturnier 2018
/in Veranstaltungen/von Martin MeyerDoppelkopfturnier für Kolpinger und Freunde
am Freitag den 02.03.2018
um 19:00 Uhr im Kolpinghaus.
Es warten tolle Preise und viel Spaß auf Euch.
Anmeldung bei Burkhard Meyer
Tel. 05407/6298
Kolpinggedenktag 2017
/in Allgemein, Veranstaltungen/von Martin MeyerLiebe Kolpinger!
Wir möchten zusammen mit euch den Kolpinggedenktag am Sonntag, dem 10.12.2017 begehen. Beginnen werden wir um 08:15 Uhr mit einer Wortgottesfeier in der St.-Johannes-Kirche. Anschließend findet das traditionelle Frühstück im Gasthaus Lingemann statt.
Das Frühstück für die Kinder wird aus der Vereinskasse getragen.
Bitte meldet euch bis zum 01. Dezember für das Frühstück an.
Anmeldungen unter:
Gasthaus Lingemann Tel.: 05407-6126
Wir freuen uns auf euch!
Bundestagskandidaten stellen sich…
/in Veranstaltungen/von Martin MeyerKandidatencheck in Rulle
Veranstaltungsort ist das St. Johanneshaus, Klosterstr. 11 in Wallenhorst-Rulle
Am Sonntag, den 24. September ist es wieder einmal so weit. Zum 19. Male wird der Deutsche Bundestag gewählt. Laut Bundeswahlausschuss können 48 Parteien an der Bundestagswahl teilnehmen. Daraus ergibt sich die entscheidende Frage: „Wen sollen wir wählen?“
Ohne Information gibt es keine qualifizierte Entscheidung.
In der Veranstaltungsreihe „Wir wollen´s wissen“ gibt die Kolpingsfamilie Rulle die Möglichkeit, Bundestagskandidaten des Wahlkreises 39, der die Stadt Osnabrueck, Belm, Georgsmarienhuette, Hagen, Hasbergen und Wallenhorstumfasst, näher kennen zu lernen.
Wofür stehen die einzelnen Kandidaten? Welche Fähigkeiten bringen Sie mit? Wie schätzen die Parteien die Zukunft unseres Landes ein und was wollen sie verändern? Alle Interessierten Bürger sind herzlich eingeladen. Es wird an diesen Abenden auch Gelegenheit geben eigene Fragen zu stellen.
Folgende Veranstaltungen finden statt:
Am Donnerstag , den 24.08.2017 um 20.00 Uhr mit
Dr. Matthias Middelberg, CDU
Antje Schulte-Schoh, SPD
Und am Donnerstag, den 31.08.2017 um 20.00 Uhr mit
Günther Westermann, Bündnis 90 die Grünen
Dr. Thomas Thiele, FDP
Giesela Brandes-Steggewentz, Die Linke
25 Jahre Vater-Kind-Zeltlager
/in Veranstaltungen/von Martin Meyer1125 KG GEHACKTES – 1500KG NUDELN –
900 KG SPIESSBRATEN –
17500 BRÖTCHEN – 15000 BRATWÜRSTCHEN –
45000 M KLOPAPIER
„TAUSENDE NEUE FREUNDE UND GESCHICHTEN“
25 JAHRE VATER-KIND-ZELTLAGER DER
KOLPINGSFAMILIE RULLE,
EINE BESONDERE TRADITION!
Wir feiern Lagerjubiläum!
Dieses besondere Ereignis wollen wir mit allen Kolpingern, Ehemaligen und Euren Familien feiern.
Aus organisatorischen gründen, bitten wir um eine Anmeldung!
Wann: 23.Juli 2017
Um: 15:00 Uhr
Begrüßung der Gäste mit Kaffe und Kuchen, Kinderbelustigung
Um 17:00 Uhr
Gottesdienst
Um 19:00 Uhr
Grillabend mit Musik
Wo: Natürlich auf dem Zeltplatz!
…aber wo??? Meldet Euch an und Ihr bekommt die Adresse zugeschickt!
Doppelkopfturnier
/in Veranstaltungen/von Martin MeyerDoppelkopfturnier für Kolpinger und Freunde
am Freitag den 03.03.2017
um 19:00 Uhr im Kolpinghaus.
Es warten tolle Preise und viel Spaß auf Euch.
Anmeldung bei Burkhard Meyer
Tel. 05407/6298
„Ein tanzender Stern: Von Chaos, Ordnung und dem wahren Leben“
/in Veranstaltungen/von Martin MeyerDie Autorin Andrea Schwarz spricht in Rulle
Chaos und Ordnung, Nähe und Distanz – solche Gegensatzpaare stehen scheinbar oft im Widerspruch zueinander. Die jeweiligen Pole sind aber keine Gegenspieler, sondern „Zusammenspieler“, die einander bedingen und brauchen. Erst in ihrem Miteinander kann menschliche Entwicklung geschehen: Die Ordnung braucht das Chaos, die Nähe, die Distanz, und umgekehrt. Diese Spannung hält uns lebendig. Leben spielt sich immer zwischen Gegensatz-Polen ab, zwischen Chaos und Ordnung. Andrea Schwarz spricht über die notwendige Fähigkeit, mit Gegensätzen zu leben und Spannungen fruchtbar zu machen: damit das Leben lebendig bleibt.
Die Kolpingsfamilie Rulle lädt alle Interessierten ein:
„Von Chaos, Ordnung und dem wahren Leben“
Ein Vortrag in der Kolping-Reihe „Endlich Leben“
am Donnerstag, den 24.November 2016
um 20.00 Uhr
in der Aula der ST. Bernhard Schule in Rulle
Der Eintritt beträgt 5 Euro. Die Erlöse werden der Kirchengemeinde Domongo in Ghana zur Anschaffung von Kirchenbänken gespendet.
Andrea Schwarz gehört zu den meistgelesenen christlichen Schriftstellern unserer Zeit
Die Rednerin und Autorin Andrea Schwarz lässt sich immer wieder aus dem christlichen Glauben heraus inspirieren. Sie ist ausgebildete Industriekauffrau und Sozialpädagogin, viele Jahre in der Gemeindearbeit in Viernheim bei Mannheim sowie ehrenamtlich bei Projekten der Mariannhiller Schwestern in Südafrika, heute als gefragte Referentin und Bibliolog-Ausbilderin tätig. Sie ist pastorale Mitarbeiterin im Bistum Osnabrück und wohnt in Steinbild im Emsland.
Andrea Schwarz schreibt seit über 25 Jahren Bücher, u.a. „Ein tanzender Stern – Von Chaos, Ordnung und dem wahren Leben“, „Finde deinen Traum“, „Lass deine Seele atmen“, „Den Weg im Herzen tragen“ und „Für jeden leuchtet ein Stern – 24 Lichtblicke zur Weihnachtszeit“.
Sie ist eine der meistgelesenen christlichen Autoren unserer Zeit. Ihre Bücher handeln vom Leben und von Gott, von der Sehnsucht nach Heimat und dem Unterwegs sein.
Gemeinderat Wallenhorst: „Die Politiker sind doch alle gleich!“
/in Veranstaltungen/von Martin Meyer„Die machen doch sowieso, was sie wollen!“
So oder ähnlich wird es in den nächsten Wochen wieder vermehrt zu hören sein, denn die Kommunalwahlen 2016 rücken näher. 105 Bürgerinnen und Bürger aus 8 Parteien/ Gruppierungen bewerben sich um die 34 Sitze im Wallenhorster Gemeinderat.
Wahlen sind die Grundlage der Demokratie. Die für das Leben in unserer Gemeinschaft notwendigen Entscheidungen werden durch die in regelmäßigen Abständen gewählten Vertreterinnen und Vertreter unserer Gemeinde in freier Diskussion und Abstimmung erarbeitet.
Demokratie braucht Alternativen
Politiker sind eben nicht alle gleich, die Kandidaten zur Gemeinderatswahl schon gar nicht. Auf den Kandidatenlisten finden sich Männer und Frauen, Junge und Alte, Menschen mit unterschiedlichen Ausbildungen, Fähigkeiten, Sachkenntnissen, Lebenshintergründen und Vorstellungen. Eben 105 unterschiedliche Charaktere. Somit bietet sich uns Wählern eine breite Alternative.
Alle Kandidaten stellen sich der Verantwortung ihre Meinung öffentlich zu vertreten, an Entscheidungen mitzuwirken und sie zu treffen. Und somit stellen sie sich auch der Kritik der Öffentlichkeit. Allein dafür haben alle Kandidaten unsere Wertschätzung, unseren Respekt verdient. Gehen wir als Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wallenhorst respektvoll mit den Kandidaten um.
Demokratie braucht Information
Am 11.09.2016 dürfen Sie nun mitentscheiden, wer von den Kandidaten die Zukunft unserer Gemeinde mitbestimmt. Wer die Wahl hat, hat die Qual! Es sei denn, Sie sind gut informiert. Hierzugibt es vielfältige Möglichkeiten. Die NOZ berichtet bereits seit Wochen umfassend. Auch im Bürgerecho stellen die Parteien und Gruppierungen ihre Standpunkte dar.
Es finden verschiedene Podiumsdiskussionen zur Wahl statt:
Am 18.08. Philipp Neri Haus, Beginn 19.00 Uhr, KAB Wallenhorst
am 01.09.2016 im Gasthaus Barlag, Beginn 19.30 Uhr, Kolpingfamilie Hollage
Auch die Kolpingfamilie Rulle möchte bei der Entscheidungsfindung helfen.
Unter dem Motto „Wir wollen´s wissen findet am Mittwoch, den 07.09.2016 ein Diskussionsabend statt.
Ihre Teilnahme zugesagt haben
Clemens Lammerskitten, CDU
Hans Stegemann, SPD
Dagmar Wellmann, Bündnis90/Grüne
Markus Steinkamp, FDP
Ludger Meyer, WWG
Michael Riemann, Die Linke
Manfred Gretzmann, CDW
Christian Nobis, Piraten
Die Veranstaltung beginnt um 20.00 Uhr und findet in der Aula der St. Bernhard Schule in Rulle statt.
Demokratie braucht Teilnahme
Mit der Gemeinderatswahl können Sie aktiv die Geschicke unserer Gemeinde mit bestimmen. Jede Stimme zählt. Die Entscheidung, wer zukünftig in Wallenhorst regiert, kann ganz schnell von ganz wenigen Stimmen abhängen. Vielleicht sogar von Ihrer. Deshalb nutzen Sie Ihr Wahlrecht und gehen Sie wählen. Wenn Sie am Wahltag verhindert sind, besteht die Möglichkeit der Briefwahl. Die Unterlagen erhalten Sie bei der Gemeindeverwaltung Wallenhorst.
Für Fragen, Anregungen und Wünsche ist ab sofort folgende E-Mailadresse freigeschaltet:
gemeinderatswahl@kolping-rulle.de
Kolpingsfamilie Rulle
Tennenfest(Maigang)
/in Veranstaltungen/von Martin MeyerTennenfest
in Dreckmanns Scheune
(Riedensweg 22)
Freitag 17. Juni 2016
Der diesjährige (Maigang) startet eine Stunde früher um 18.00 Uhr am Kolpinghaus.
Wir drehen eine kleine Runde durch Rulle und landen dann in Dreckmanns Scheune.
Die Kinder können zeitgleich an einer großen Schatzsuche teilnehmen die auch am Kolpinghaus startet.
Für das leibliche Wohl gibt es leckeres vom Grill, frisch gezapftes Bier und guten Wein.
Wir freuen uns auf euch!!
Also, nehmt eure Familie und Freunde an die Hand und seid dabei.
1. Gin/Tonic Tasting Tasting
/in Veranstaltungen/von Martin MeyerAm Samstag, den 17.9.2016 um 19:00 Uhr findet im Kolpinghaus das Erste Gin/Tonic Tasting der Kolpingsfamilie Rulle statt.
Gin/Tonic ist der wiederentdeckte Longdrink , der seit 2-3 Jahren in aller Munde ist. Ständig tauchen neue Gins und Tonicwater in den Bars, bei den Getränkehändlern und selbst im Supermarkt auf. Derzeit sind ca. 400 Gins und ca. 40 Tonicwater erhältlich.
Um den interessierten Laien auf den Geschmack zu bringen und diejenigen, die schon Gin/Tonic-Erfahrungen gemacht haben und diese jetzt vertiefen möchten, bieten wir dieses Tasting mit 8 verschiedenen Gins und Tonics an.
Wir wollen versuchen, etwas Licht in den Dschungel der verschiedenen Gin-Arten zu bringen, ein wenig Hintergrundwissen zu vermitteln (Botanicals, Garnitur, Overproof, etc.), damit Sie sich beim nächsten Barbesuch etwas mehr zuhause fühlen in der Gin/Tonic Karte.
Die ausgesuchten Gins und Tonics geben einen recht guten Überblick über die geschmackliche Vielfalt, die ein Gin/Tonic entfalten kann.
Anmeldung bitte per E-Mail bei Ulli Vollmer (karl-ulrich.vollmer@onlinehome.de) 0151 25332203 oder Burkhard Meyer (bdmt.meyer@osnanet.de) 0173 2507199
Die Teilnehmerkosten betragen 35,00 € pro Person und sind bitte im Voraus auf unser Konto IBAN: DE17265900250000530400 bei der Volksbank Rulle zu überweisen.
Doppelkopfturnier
/in Veranstaltungen/von Martin MeyerDoppelkopfturnier für Kolpinger und Freunde
am 11.03.2016
um 19:00 Uhr im Kolpinghaus.
Es warten tolle Preise und viel Spaß auf Euch.
Anmeldung bei Burkhard Meyer
Tel. 05407/6298
Persönliche Erfahrungen und Einblicke in die Arbeit mit Flüchtlingen
/in Veranstaltungen/von Martin MeyerWillkommen ! ?
Persönliche Erfahrungen und Einblicke in die Arbeit mit Flüchtlingen
Weltweit sind 60 Millionen Menschen auf der Flucht vor Kriegen und Armut. Viele, aus ihren Heimatländern geflüchtete Menschen, suchen Schutz bei uns in Deutschland. Auch in unserer Gemeinde Wallenhorst werden einige von ihnen eine neue Heimat suchen.
Immer wieder spricht man in den Medien von einer Willkommenskultur.
Willkommen !?
Wie offen sind wir eigentlich gegenüber Migranten?
Welche Perspektiven bieten sich ihnen und uns?
Wie signalisieren wir, dass diese Menschen bei uns willkommen sind?
Was bedeutet dieses Willkommen in der Beziehung von Mensch zu Mensch?
Wir laden alle Interessierten zu einem
Diskussions- und Informationsabend
am Donnerstag, den 21.01.2016
um 20.00 Uhr in das Kolpinghaus Rulle ein.
Den Fragen der Moderatorin Cathrin Lütkemeier und des Publikums stellen sich
Agnieszka Hübers, Beraterin im Migrationszentrum des Landkreises Osnabrück
Christina Boberg, Freizeitprojekte für Flüchtlingskinder
Mounir Maghrebi, ehrenamtlicher Dolmetscher für die Gemeinde Wallenhorst
Die Diskussionsteilnehmer werden von ihren persönlichen Erfahrungen mit geflüchteten Menschen berichten.
Islam und Christentum im Dialog
/in Veranstaltungen/von Martin MeyerDiskussionsabend
am Mittwoch, den 20.05.2015
um 20.00 Uhr
im Kolpinghaus Rulle
Die Gesprächspartner sind:
Hakki Arslan, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Islamische Theologie an der Uni Osnabrück
Katrin Großmann, Beauftragte für den interreligiösen Dialog im Bistum Osnabrück
Gehört der Islam zu Deutschland? Sind Demokratie und Islam vereinbar?, so oder ähnlich lauten die Fragen, die zur Zeit immer wieder in den Medien gestellt werden. Die Referenten werden aus ihrer Sicht Antworten geben. Da Religionen von Menschen gelebt werden, wollen wir uns aber insbesondere auch mit folgenden Fragen beschäftigen:
Was verbindet Muslime und Christen?
Was unterscheidet uns?
Wie können wir friedlich und respektvoll miteinander leben?
Anmeldung Vaterkindzeltlager
/in Veranstaltungen/von Martin MeyerHallo liebe Zeltlagerfreunde!
Der Countdown läuft!
Nun ist es bald wieder soweit, das nächste Vaterkindzeltlager der Kolpingsfamilie Rulle startet vom 28.08.2015 bis zum 30.08.2015.
Mit Freunden lachen, spaß haben, miteinander Ziele erreichen u.v.m. stehen auf dem Programm.
Hier könnt Ihr euch ab dem 01.05.2015 für das Lager und den Väterabend anmelden.
http://www.kolping-rulle.de/anmeldung-zeltlager-2015
Da wir aus logistischen Gründen eine Personengrenze festlegen mussten, ist für die ersten 2 Wochen (vom 01.05.2015 bis 14.05.2015) die Anmeldung nur für die Mitglieder der Kolpingsfamilie Rulle gedacht. Wir bitten hier um euer Verständnis!
Ab dem 15.05.2015 bis zum 31.05.2015 ist die Anmeldung für alle möglich. Gewertet wird nach Anmeldedatum in Zusammenhang mit dem Zahlungseingang auf dem Zeltlagerkonto.
Wichtige Info!
Alle weiteren Informationen zum Zeltlager wie Zeiten, Treffpunkte, Aufbau, Abbau, Änderungen usw. werden nur über unsere Internetseite und über unseren Newsletter verteilt!
Familien – Maigang zum Forellenangeln
/in Veranstaltungen/von Martin MeyerAm 1. Mai 2015 Familien – Maigang zum Forellenangeln
Um 9.00 Uhr treffen wir uns an den Helmichsteinen „Im Esch“ zum gemeinsamen Maigang ins Nettetal. Mit Bollerwagen, guter Laune und hoffentlich reichlich Sonnenschein im Gepäck starten wir von dort aus zu den Forellenteichen ins Nettetal. Dort angekommen werden wir in der nur für uns reservierten Teichanlage angeln und das gemütliche Beisammensein genießen. Die gefangenen Fische werden anschließend gerecht aufgeteilt und es besteht außerdem die Möglichkeit diese räuchern zu lassen.
– Alternativ kann während der Angelzeit auch eine Bosseltour unternommen werden –
Kosten: 7,- € pro Angelrute
Essen und Trinken zum Selbstkostenpreis
Auch wenn Petrus uns nicht hold sein sollte wird dieser Familien-Maigang stattfinden!!!
Achtung nur begrenzte Teilnehmer!!!
Anmeldungen bis zum 21. April 2015 unter: