Beiträge

Gemeinderat Wallenhorst: „Die Politiker sind doch alle gleich!“

„Die machen doch sowieso, was sie wollen!“

So oder ähnlich wird es in den nächsten Wochen wieder vermehrt zu hören sein, denn die Kommunalwahlen 2016 rücken näher.  105 Bürgerinnen und Bürger aus 8 Parteien/ Gruppierungen bewerben sich  um die 34 Sitze im Wallenhorster Gemeinderat.

Wahlen sind die Grundlage der Demokratie. Die für das Leben in unserer Gemeinschaft notwendigen Entscheidungen werden durch die in regelmäßigen Abständen gewählten Vertreterinnen und Vertreter unserer Gemeinde in freier Diskussion und Abstimmung erarbeitet.

Demokratie braucht Alternativen

Politiker sind eben nicht alle gleich, die Kandidaten zur Gemeinderatswahl schon gar nicht. Auf den Kandidatenlisten finden sich Männer und Frauen, Junge und Alte, Menschen mit unterschiedlichen Ausbildungen, Fähigkeiten,  Sachkenntnissen, Lebenshintergründen und Vorstellungen. Eben 105 unterschiedliche Charaktere. Somit bietet sich uns Wählern eine breite Alternative.

Alle Kandidaten stellen sich der Verantwortung ihre Meinung öffentlich zu vertreten, an Entscheidungen mitzuwirken und sie zu treffen. Und somit stellen sie sich auch der Kritik der Öffentlichkeit. Allein dafür haben alle Kandidaten unsere Wertschätzung, unseren  Respekt verdient. Gehen wir als Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wallenhorst respektvoll mit den Kandidaten um.

Demokratie braucht Information

Am 11.09.2016 dürfen Sie nun mitentscheiden, wer von den Kandidaten die Zukunft unserer Gemeinde mitbestimmt. Wer die Wahl hat, hat die Qual! Es sei denn, Sie sind gut informiert. Hierzugibt es vielfältige Möglichkeiten. Die NOZ berichtet bereits seit Wochen umfassend. Auch im Bürgerecho stellen die Parteien und Gruppierungen ihre Standpunkte dar.

Es finden verschiedene Podiumsdiskussionen zur Wahl statt:

Am 18.08. Philipp Neri Haus, Beginn 19.00 Uhr, KAB Wallenhorst

am 01.09.2016 im Gasthaus Barlag, Beginn 19.30 Uhr, Kolpingfamilie Hollage

 

Auch die Kolpingfamilie Rulle möchte bei der Entscheidungsfindung helfen.

Unter dem Motto „Wir wollen´s wissen findet am Mittwoch, den 07.09.2016 ein Diskussionsabend statt.

Ihre Teilnahme zugesagt haben

Clemens Lammerskitten, CDU

Hans Stegemann, SPD

Dagmar Wellmann, Bündnis90/Grüne

Markus Steinkamp, FDP

Ludger Meyer, WWG

Michael Riemann, Die Linke

Manfred Gretzmann, CDW

Christian Nobis, Piraten

Die Veranstaltung beginnt um 20.00 Uhr und findet in der Aula der St. Bernhard Schule in Rulle statt.

Demokratie braucht Teilnahme

Mit der Gemeinderatswahl können Sie aktiv die Geschicke unserer Gemeinde mit bestimmen. Jede Stimme zählt. Die Entscheidung, wer zukünftig in Wallenhorst regiert, kann ganz schnell von ganz wenigen Stimmen abhängen. Vielleicht sogar von Ihrer. Deshalb nutzen Sie Ihr Wahlrecht und gehen Sie wählen. Wenn Sie am Wahltag verhindert sind, besteht die Möglichkeit der Briefwahl. Die Unterlagen erhalten Sie bei der Gemeindeverwaltung Wallenhorst.

Für Fragen, Anregungen und Wünsche ist ab sofort folgende E-Mailadresse freigeschaltet:

gemeinderatswahl@kolping-rulle.de

 

Kolpingsfamilie Rulle

Veranstaltungen

Erste Hilfe

Damit die „zweite Hilfe“ nicht zu spät kommt!
Infoabend über praxisnahe Erste Hilfe

Jeder von uns kommt früher oder später mit Notfallsituation in Berührung. Dies kann eine kleine Schnittverletzung , der Sturz im Alltag, ein Kreislaufkollaps oder ein Unfall sein.
Jetzt heißt es entschlossen Hilfe zu leisten ! Aber wie handle ich richtig? Was ist als Erstes zu tun? Wer ist wie zu informieren?

Die Kolpingsfamilie Rulle lädt alle Interessierten
am Dienstag, den 18.11.2025
um 19.00 ein.
Die Veranstaltung findet im Kolpinghaus Rulle statt.

An diesem Abend werden Erste Hilfe Maßnahmen anschaulich erklärt und geübt.

Diese Veranstaltung soll Mut geben, vielleicht nicht perfekt, aber entschlossen zu handeln und zu helfen.

Kolpinggedenktag 2025

Einladung zum Kolpinggedenktag – „wir.machen.zukunft.“ 

Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder,

am Sonntag, den 30.11.2025 wollen wir wieder gemeinsam den Kolpinggedenktag feiern.
Wir blicken zurück auf unser Jubiläumsjahr und die Veranstaltungen, die wir zusammen erleben durften.
Wir blicken auf den Umbau am Kolpinghaus zurück.
Wir schauen aber auch in die Zukunft, da wir unser Jubiläumsmotto weiter leben möchten.

Der Gottesdienst in der St. Johannes-Kirche beginnt um 09.00 Uhr.
Das Gasthaus Nieporte öffnet für das anschließende Frühstück ab 10.00 Uhr den Saal.

Die Kosten für das Buffet belaufen sich auf 21€ pro Person.
Das Frühstück für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre wird aus der Vereinskasse getragen.

Anmelden könnt ihr euch per Mail (kontakt@kolping-rulle.de) oder per Telefon (Burkhard Meyer, 0173/2507199 oder 05407/6298) bis zum 25.11.2025.

Bitte gebt bei der Anmeldung das Alter eurer Kinder an, falls diese noch minderjährig sind.

Im Gasthaus Nieporte wird es einen separaten Spielebereich für Kinder mit Büchern und Spielen geben.

An diesem Vormittag dürfen wir besonders unseren Jubilar*innen gratulieren:

25 Jahre 40 Jahre 50 Jahre 65 Jahre
Michael Bartke
Thomas Bartke
Astrid Eichmeyer
Christoph Eichmeyer
Jan Eichmeyer
Diana Garthaus
Gerhard Garthaus
Michael Köster
Adina Kruse
Kerstin Kruse
Stacy Kruse
Matthias Kruse
Hermann-Josef Lake
Karola Lake
Sven Lake
Johanna Lange
Hendrik Lingemann
Beate Ostermann
Felix Ostermann
Hermann Ostermann
Michael Ostermann
Gesa Ostermann
Tim Ostermann
Ansgar Rahe
Thea Rahe
Annette Ruhland
Fabian Ruhland
Elisabeth Schiebe
Hans-Hermann Schiebe
Hendrik Stertenbrink
Michael Ruhland
Johannes Wiggermann
Norbert Buchwald
Georg Düsing
Ansgar Espel
Frank Holtmeyer
Monika Hübner
Michael Hübner
Christian Kohkemper
Reinhilde Meyer
Ingeborg Meyer
Martin Meyer
Annelie Sens
Brunhilde Vennemann
Ralf Vennemann
Holger Vogt
Andre Wendt
Ulrich Wöstmann
Johannes Dreckmann
Alois Hawighorst
Siegfried Kirsch
Gregor Sutthoff
Erich Tackenberg
Martin Tackenberg
Martin Trame
Benno Rahe

 

Besonders freuen wir uns außerdem über unsere neuen Mitglieder:

Kalle Garthaus
Ricarda Niesmak
Erik Niesmak
Tom Niesmak
Norbert Kleine-Niesmak
Sabine Matthes

Gühnkohlessen 2026

Grünkohlessen II Samstag, 31.01.2026, 18.00 Uhr

Kolpinghaus Rulle 

Wir laden alle Freunde des herrlichen Wintergemüses herzlich zum Grünkohlessen 2026 ins Kolpinghaus Rulle ein.
Es wird wieder einen Inklusivpreis für Essen und Getränke geben.

Genauere Infos zu Kosten und Anmeldung folgen in Kürze und werden über unsere Homepage sowie Aushänge im Kolpinghaus kommuniziert.